Ausgangslage
Das Viertel Egg mit aktuell 536 Einwohner bietet für über 100 Personen Arbeit. Im Zuge der Richtplanung will Egg sich aktiv darin beteiligen und ihre eigene Lebensgrundlage mitgestalten.
Unter dem Motto «Zukunft Egg» wurde auf privater Initiative hin die Dorfbevölkerung aufgerufen aktiv an diesem Prozess teilzunehmen.
Ziele
· Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen durch die Förderung von lokalen Wirtschaftsakt.
· Stärkung der Dorfgemeinschaft
· Nachhaltige Nutzung von Ressourcen und Förderung umweltfreundlicher Praktiken
· Schaffung von Wachstum durch optimierte Nutzung der Flächen.
Herausforderungen
· Erhalt und Stärkung der Bildungsstätte (Kindergarten & Primarschule)
· Erhalt und Optimierung der Anbindung an den öffentlichen Verkehr
· Knappes Wohnangebot
· Entwicklungssicherheit für das Gewerbe
· St.Meinrad als Touristenmagnet.
Entwicklungspotentiale
· Schaffung einer neuen Wirtschaftszone
· Stärkung des Dorfkerns durch neue Nutzungsmöglichkeiten
· Naherholungsgebiete «nachhaltig» gestalten (St.Meinrad)
Egg sieht in den kommenden Planungsprozessen eine grosse Chance, das Dorf in Bezug auf Familien, Bildung, Gewerbe und als Wohnort zu stärken.